Willkommen in Floggensee

Auf der Reitanlage Floggensee dürfen Pferde wirklich Pferde sein. Hier leben wir den Grundsatz, dass naturnahe Haltung und soziale Kontakte die Basis für ein gesundes und erfülltes Leben bilden. Unsere großzügigen Weiden bieten ganzjährig Platz für Reitpferde, Zuchtstuten, Jungpferde und Rekonvaleszenten, die in harmonischen Herdenverbänden leben.

Reitanlage Floggensee: wo wir die Zukunft unserer Pferde mit Leidenschaft und Respekt gestalten! 

Wir sind überzeugt, dass sich ein Pferd nur optimal entwickeln und uns ein langfristiger Sportpartner sein kann, wenn es artgerecht gehalten wird. Vielseitige Möglichkeiten zur Bewegung und Abwechslung im Alltag stehen bei uns im Fokus.

Unsere Anlage umfasst über 100 Hektar. Die weiten Flächen laden zur Bewegung ein und fördern die robuste Gesundheit unserer Tiere. In den Wintermonaten stehen unseren Herden Schutzhütten und hochwertiges Rauhfutter in unbegrenzter Menge zur Verfügung. So schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere als Zucht-, Freizeit- und Sportpferd.

Unsere Reitpferde, sowohl eigene als auch Pensionspferde, genießen täglich die frische Luft, egal bei welchem Wetter.

Vielfalt ist Trumpf in Floggensee!

Wir betreiben eine moderne Reitanlage, die uns und unseren Einstellern optimale Haltungs- und Trainingsbedingungen bietet. Unser Angebot reicht von einer hellen Reithalle mit den Maßen 20 x 60 Meter, über ganzjährig nutzbare Außenplätze bis hin zu einer Galoppstrecke und einem eigenen Ausreitgelände.  

Egal, ob anspruchsvoller Sportreiter oder erholungssuchender Freizeitreiter – in Floggensee finden Sie eine breite Palette an Einrichtungen. 


Anlage

  • Lichtdurchflutete Reithalle (20 x 60 Meter) mit Ebbe-Flut-System für optimale Bewässerung
  • Ganzjährig nutzbares Außenviereck (20 x 60 Meter) mit Ebbe-Flut-System
  • Großzügiger Springplatz (2.800 m²) mit Ebbe-Flut-System
  • Führanlage mit 20 Meter Durchmesser

Abwechslung

  • 20 Kilometer langes, hofeigenes Ausreitgelände 
  • Eigener Trail-Parcours
  • Working Equitation Hindernisse
  • Geländesprünge
  • Wasserstelle

Auslauf

  • 55 Hektar Sommerweiden
  • Mehrere Winter-Paddocks
  • Optionale Robusthaltung

Unterbringung

  • 70 hochwertige Fenster-Boxen für Einstaller
  • Bis zu dreimal täglich frische Fütterung mit gequetschtem Hafer und einer speziellen Müsli-Mischung
  • Großzügige Fütterung mit hochwertigem Heu
  • Tägliche Boxenpflege
  • Innenwaschplatz
  • 3 Solarien mit Münzeinwurf
  • Zwei beheizbare Sattelkammern
  • Stilvoll eingerichtetes Kasino mit Kamin und Sonnenterrasse

Erfahren Sie mehr:

Unser Team 

Erfahrung und Leidenschaft über Generationen: Floggensee wird seit 2023 von Franziska Fahrenholz geleitet. Tatkräftige Unterstützung erhält sie von ihrer  Mutter, der  Gestütsgründerin Dr. Susanne Wulfsberg, sowie von ihrem kompetenten Team. 

 

Unsere Anlage 

So hoch der Anspruch an unsere eigene Zucht ist, so hoch ist auch der Anspruch, unseren Kunden und ihren Pferden vollauf gerecht zu werden. Unsere Pensionspferdehaltung umfasst zwei Schwerpunkte:

  • Reit- und Ausbildungspferde
  • Tragende Stuten und Aufzuchtpferde

 

Unsere Hengste & Zuchtstuten

Neues Leben zu schaffen ist eine große Verantwortung, der wir uns mit viel Herzblut widmen. Die Auswahl der geeigneten Elterntiere steht dabei ebenso im Fokus, wie der Blick in die Zukunft: Wer soll sich später einmal an der Nachzucht erfreuen und welche Eigenschaften sollten dabei im Vordergrund stehen? 

Veranstaltungen & Aktuelles

Bei uns ist immer etwas los. Ob Lehrgänge, Doma Classica Training, Reitabzeichen, Sommer- oder Weihnachtstfest  –  die Events fördern nicht nur die reiterlichen Fähigkeiten, sondern stärken auch die Gemeinschaft und den Austausch unter den Einstellern. 

Reitverein Floggensee e.V.

Der Reitverein Floggensee e.V., gegründet im Jahr 2000, ist ein Treffpunkt für Reitsportbegeisterte aller Altersgruppen. Unter der Leitung von Dr. Susanne Wulfsberg fördern wir sowohl den Wettkampf- als auch den Freizeitreitsport.

Pferde für unsere Kinder e.V.

Franziska Fahrenholz fungiert als zweite Vorsitzende für den gemeinnützigen Verein Pferde für unsere Kinder e.V.
Ziel ist es, zukünftig mehr Kindern den Zugang zum Pferd zu ermöglichen und somit die Akzeptanz in der Gesellschaft für die Zukunft zu erhalten und zu stärken.